Aktuelle Ausgabe
07 06 05 04
03 02 01
08 07 06 05
04 03 02 01
08 07 06 05
04 03 02 01
08 07 06 05
04 03 02 01
08 07 06 05
04 03 02 01
08 07 06 05
04 03 02 01
08 07 06 05
04 03 02 01
08 07 06 05
04 03 02 01
08 07 06 05
04 03 02 01
08 07 06 05
04 03 02 01
Archiv der Vormonate
2019
11 10 09 0807 06 05 04
03 02 01
2018
12 11 10 0908 07 06 05
04 03 02 01
2017
12 11 10 0908 07 06 05
04 03 02 01
2016
12 11 10 0908 07 06 05
04 03 02 01
2015
12 11 10 0908 07 06 05
04 03 02 01
2014
12 11 10 0908 07 06 05
04 03 02 01
2013
12 11 10 0908 07 06 05
04 03 02 01
2012
12 11 10 0908 07 06 05
04 03 02 01
2011
12 11 10 0908 07 06 05
04 03 02 01
2010
12 11 10 0908 07 06 05
04 03 02 01
Ausgabe 12/2019
Vorab
Informationen für alle
- Bürokratieentlastungsgesetz: Bundesregierung möchte Bürger und Verwaltung entlasten
- Ehrenamt: Welche steuerlichen Vergünstigungen existieren
- Übungsleiterpauschale: Günstige BFH-Rechtsprechung ist nun allgemein anwendbar
- Naturschutzrechtlicher Ausgleich: Gestattungsentgelt darf über 25 Jahre verteilt werden
- Eingeschränkte Mobilität: Wann ein Treppenlift als außergewöhnliche Belastung abziehbar ist
- Einkommensteuer: Kosten für Besuch eines Fitnessclubs keine außergewöhnliche Belastung
- Einkommensteuer: Abzugsfähigkeit einer Spende an eine Kirche in Rumänien
Informationen für Unternehmer
- Innergemeinschaftliche Lieferungen neuer Fahrzeuge an Privatpersonen: Finanzamt an Prüfungsentscheidungen gebunden
- Europäischer Gerichtshof: Einheitlicher Steuersatz bei einheitlicher Leistung
- Kleinunternehmer bei Differenzbesteuerung: EuGH klärt Ermittlung des Gesamtumsatzes
- EU-Kommission: Milliardenverluste durch Mehrwertsteuerlücke
- Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand: Längere Übergangsfrist gefordert
- Einstufung einer Gesellschaft als Einrichtung des öffentlichen Rechts: BMF nimmt Stellung
- Vorsteuerabzug für Waren im Niedrigpreissegment: Anforderung an eine Leistungsbeschreibung
- Medizinischer Dienst der Krankenversicherung: Umsatzsteuerpflicht für Gutachtertätigkeit ist zweifelhaft
- "Vergessene" Sonderbetriebsausgaben: Formeller Bilanzenzusammenhang rechtfertigt keine erfolgswirksame Nachholung
- Thesaurierungsbegünstigung: Berücksichtigung von Umwandlungsergebnissen
- Einkommensteuer: Nachweis der betrieblichen Pkw-Nutzung
- Geldbuße: Steuerliche Abziehbarkeit setzt Abschöpfungsteil voraus
- Vorwegbetriebsausgaben: Aktivitäten vor Betriebseröffnung sind gewerbesteuerlich auszublenden
- Grundbesitzverwaltende GmbH: Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen schließt erweiterte Gewerbesteuerkürzung aus
Informationen für GmbH-Gesellschafter/-GF
- Teilwertabschreibung: Auswirkungen des AStG
- Umwandlung: Rücklagenauflösung im Zeitpunkt der Umwandlung
Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Bußgelder: Führt die Übernahme durch den Arbeitgeber zu Arbeitslohn?
- Pausenverpflegung durch Arbeitgeber: Unbelegte Brötchen mit Heißgetränk sind kein Frühstück
Informationen für Kapitalanleger
Informationen für Hausbesitzer
- Verkauf unter Zwang: Grundstücksenteignung löst kein privates Veräußerungsgeschäft aus
- Privates Veräußerungsgeschäft: Flucht vor alkoholkrankem Partner begründet keine Selbstnutzung der Immobilie
- Erbschaftsteuer: Beschränkte Steuerpflicht bei einem Vermächtnis
- Verfahrensrecht: Wegfall von Säumniszuschlägen bei Einreichung eines Verkehrswertgutachtens